Kundenprojekte

So könnte dein Auftritt aussehen

Leistungen

Das biete ich an

Bei meinen Kunden-Projekten entwickle ich immer die gesamte Linie. „Nur ein Logo“ zu gestalten, bringt dir mittel- bis langfristig nichts. Welcher Stil dabei zu dir passt, ob das ein schlichter Schriftzug oder ein handgezeichnetes aufwändigeres Bildzeichen ist, entscheiden wir im Laufe des Prozesses.

Eines kann ich dir garantieren: wenn du einmal die gesamte Linie definiert hast, einmal den „roten Faden“ gefunden hast, wirst du dich später nicht wieder an jeder Entscheidung aufhängen und sparst dir jede Menge Zeit und Nerven.

Brand Design Entwicklung

  • Logodesign
  • Farbkonzept
  • Schriftkonzept
  • Style Guide

Grafikdesign

  • Drucksorten wie Visitenkarten, Flyer, Folder, Schilder uvm.
  • Gestaltung von Social-Media-Vorlagen in Canva
  • Gestaltung von Workbooks, Präsentationen uvm.

Website

  • Konzeption der Website
  • Individuelles Webdesign (und nicht ein 0815-Theme)
  • Umsetzung der Website mit WordPress und Elementor Pro
ablauf eines kundenprojekts

Brand Design statt „einfach nur ein Logo“

Ich präsentiere dein Brand Design immer in der Anwendung (und zeige dir nicht etwa das Logo auf weißem Grund). So siehst du gleich wie deine Visitenkarte aussieht, wie deine spätere Startseite anmutet und wie z.B. dein Instagram-Feed (oder wo auch immer du unterwegs bist) sein könnte. Meist braucht es unterschiedliche Varianten des Logos/Schriftzugs, je nachdem wie groß es eingesetzt wird (sogenanntes „responsive Design“).

mit zufriedenheitsgarantie

Und was, wenn es mir nicht gefällt?

Ich präsentiere dir einen einzigen Design-Entwurf (und nicht drei verschiedene aus denen du aussuchen kannst). Weil es meine Aufgabe als Gestalterin ist, zu entscheiden, was zu dir am besten passt.

Wenn es das braucht, passen wir das Designkonzept so lange an, bis du damit 100% zufrieden bist. Ich gehe da von drei „Anpassungs-Schleifen“ aus. Meist sind das kleinere Anpassungen, oder Änderungen an Farbe oder Layout. Mir ist es noch nie passiert, dass ich die gesamte Design-Linie komplett neu machen musste. Ich glaube, das liegt daran, dass ich dich vorab gut kennenlernen möchte und es mich interessiert, wie du tickst, an wen du dich wendest und wohin die Reise gehen soll.

Übergabe und Styleguide

So arbeitest du mit deinem Brand Design

Nach dieser Abstimmungsphase bekommst du alle Bestandteile deines Brand Designs übersichtlich zusammengefasst:

  • Das Logo/Schriftzeichen in allen erdenklichen Dateiformaten (als jpg auf weißem Hintergrund, als png mit transparentem Hintergrund, in heller Form für die Anwendung auf dunklem Hintergrund, uvm.)
  • Die genauen Farbwerte, damit du in allen Programmen denselben Farbton verwendest
  • Deine Schriften und wo du sie einsetzen musst (welche als Haupt- oder Zwischenüberschriften, welche als Fließtext etc.)
  • Der Styleguide zeigt dir schließlich, wie du mit deinem Design arbeitest und welche Fehler du vermeiden solltest.

Ich freue mich, mit dir an deiner Marke zu arbeiten!​